Ambitionierte Ziele brauchen ambitionierte Partner*innen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Institutionen und Firmen zusammen, die durch Professionalität und Expertise überzeugen.
Der Lehrstuhl für Lese- und Literaturdidaktik der Bergischen Universität Wuppertal unter der Leitung von Prof. Dr. Steffen Gailberger widmet sich der Wissenschaft zur konzeptionellen Entwicklung, theoretischen Fundierung und empirischen Erforschung des literarischen und Lesenlernens innerhalb und außerhalb deutschunterrichtlicher Kontexte vom Elementarbereich bis zum Abitur.
Die PCS AG ist ein Softwarehersteller aus Solingen. Das Kompetenzfeld der PCS AG sind die Entwicklung kund*innenspezifischer Softwarelösungen mit Hilfe der neuesten Programmierwerkzeuge.
Meloncats ist ein 2020 gegründeter Zusammenschluss interdisziplinärer Kreativschaffender, die in Bereichen wie audiovisueller Markenkommunikation, UX-Design, Illustration und Animation tätig sind.
LEAD wird von den Mitgliedern Cornelius, Kerstin, Nicolai und Willze in den Bereichen UI/UX-Design, Illustration, Animation und Sounddesign unterstützt.
Andrea Schomburg ist Lyrikerin, Kabarettistin und Autorin. Sie schreibt für Erwachsene und Kinder. Nach dem Studium der Anglistik und Romanistik arbeitete sie zunächst als Studienrätin. Seit 2012 hat sie Lehraufträge für Lyrik und Theatertechniken an der Leuphana-Universität Lüneburg. Andrea Schomburg lebt in Berlin und Hamburg und ist Gründungsmitglied der „Elbautoren Kinder- und Jugendbuch“.
Margit Sander ist professionelle Sprecherin. Während und nach ihrem Anglistik- und Romanistikstudium in Düsseldorf durchlief sie einige berufliche Stationen, von Fernsehen, Filmvertrieb, über PR und Übersetzung bis sie 2010 ihren Traumberuf entdeckte. Seitdem vertont sie, meist in ihrem eigenen Tonstudio, Projekte für ihre weltweiten Kunden, von Werbung bis Hörbuch auf deutsch und englisch. Margit Sander lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hamburg.
Christian Blecken ist professioneller Sprecher und Moderator aus Hamburg. Über sich selbst sagt er: „Ich mag Herbst, kräftigen Rotwein, dunkle Schokolade, meine Espressomaschine, mein Auto, meine beiden Hündinnen, Sauberkeit, frisch gewaschene Jeans. Ich glaube an Gott, bin bei Kritik nicht eitel, höre gern New Country, drehe bei Werbung lauter, bin gern im Hafen in Hamburg, in der Dämmerung an der Elbe oder abends allein in meinem Studio. Ich find’s geil zu leben. Und bin echt dankbar dafür!“
Der Verband Deutscher Privatschulverbände e. V. (VDP) verleiht Privatschulen und anderen freien Bildungseinrichtungen eine gemeinsame Stimme. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Stärkung der gesellschaftspolitischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Bildungsangebot freier Träger in den Bereichen
Das Ziel: Der Einsatz für gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die es ermöglichen, die Begabung jedes einzelnen Menschen zu erkennen und zu fördern.
Als pädagogischer Fachverlag entwickelt der Finken-Verlag hochwertige Materialien, die das differenzierende und individualisierende Lehren und Lernen in der Grundschule, der Förderschule und in der Kita unterstützen.
Das Programm umfasst die Bereiche Deutsch, Mathematik, Sachunterricht sowie Methodenlernen, Umwelt und Soziales. An Schulen besonders bekannt ist das Lernsystem LOGICO. Das Online-Portal „schulidoo“ unterstützt Lehrer*innen bei der digitalen Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.
Die Rückemänner Werbeagentur betreut Start-ups und Mittelständler aus den
unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Sie hat dabei ein besonderes Faible für Themen, die auch mal etwas abseits des Mainstreams liegen.
Mit viel Herzblut, Leidenschaft und Engagement entwickelt das Agentur-Team Ideen und Konzepte für alle Medien und Touchpoints, offline ebenso wie online. Und legt dabei viel Wert auf den ehrlichen, authentischen und fairen Umgang miteinander. Von Anfang an.
Die Verlagsgruppe Oetinger ist eines der führenden Unternehmen im deutschsprachigen Kindermedien- und Entertainmentmarkt, das für seine verlegerische Kompetenz, sein qualitätsvolles Programm und sein herausragendes Portfolio von Autor:innen und weiteren Kreativen bekannt ist. Von bekannten und beliebten Klassikern über moderne Print-, Hör- und Digitalmedien bis hin zu innovativen Spiel- und Lernprodukten – als Spezialist für hochwertige Unterhaltung bietet die Verlagsgruppe Oetinger Geschichten und Erzählwelten, die jungen Menschen Spaß machen, sie bewegen, motivieren und inspirieren.
Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Nach ihrem Studium promovierte sie in Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Lehrerin.
1985 erschien ihr erstes Buch, „Paule ist ein Glücksgriff“, das mehrfach ausgezeichnet wurde. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und 2008 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Inzwischen sind von ihr rund 100 Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Kleine Auswahl: “Das Lesen und ich“, 2020, „Der kleine Ritter Trenk“, 2006, „Ein Sommer in Sommerby“, 2018, “Thabo, Detektiv und Gentleman“, 2015, Dunkelnacht“, 2021, „Heul doch nicht, du lebst ja noch“, 2022.
Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde ihr 2011 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Gemeinsam mit ihrem Mann hat Kirsten Boie 2015 die Möwenweg-Stiftung gegründet, unter deren Dach das langjährige Engagement in Swasiland fortgeführt wird.
2019 wurde sie Ehrenbürgerin der Freien und Hansestadt Hamburg.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
LEAD Lernen digital
Warburgstraße 35
20354 Hamburg