Unser Team besteht aus geballter Expertise auf dem Gebiet der Lesedidaktik, innovativen Ideen im Bereich der Konzeptentwicklung und mutigem Tatendrang Neues zu schaffen und zu etablieren.
Laura Reichenbach ist Geschäftsführerin und entwickelt gemeinsam mit Raphaela Rödeler die Inhalte des Programms. Sie studierte an der Bergischen Universität Wuppertal Germanistik mit dem Abschluss Master of Education und hat dort am Lehrstuhl für Lese- und Literaturdidaktik gearbeitet. Außerdem ist sie für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Raphaela Rödeler ist Projektmanagerin und entwickelt gemeinsam mit Laura Reichenbach die Inhalte des Programms. Sie studierte an der Bergischen Universität Wuppertal Germanistik mit dem Abschluss Master of Education und hat dort am Lehrstuhl für Lese- und Literaturdidaktik gearbeitet. Außerdem ist sie für die Koordination des Projekts zuständig.
Prof. Dr. Steffen Gailberger verantwortet gemeinsam mit seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Gerrit Helm die lesedidaktische Gestaltung unseres Programms. Er ist Inhaber des Wuppertaler Lehrstuhls für Literatur- und Lesedidaktik. Ursprünglich arbeitete er sowohl als Haupt- wie als Gymnasialschullehrer. Im Rahmen der Leuphana Sommerakademie „Fit für die Lehrstelle“, seines Dissertationsprojektes zur systematischen Leseförderung schwacher Schüler sowie als wissenschaftlicher Leiter des Hamburger BiSS-Verbundes für die Primarstufe hat sich Steffen Gailberger u.a. auf die konzeptionelle wie empirische Erforschung und Förderung sprachlich wie sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher spezialisiert.
Gerrit Helm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Steffen Gailberger an der Universität Wuppertal. Im Rahmen seiner Dissertation an der Universität Oldenburg arbeitet er an der Entwicklung einer App für die Diagnose des Lernstands der Lesefähigkeiten von Grundschulkindern. Er unterstützt das Unternehmen mit seiner lesedidaktischen, linguistischen und technischen Expertise.
Bastian Elskamp ist Werksstudent und unterstützt das Team in vielen Bereichen. Er studiert an der Bergischen Universität im Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Grundschullehramt in der Fächerkombination Germanistik und Mathematik für die Grundschule sowie Grundlagen der Naturwissenschaften und der Technik (Sachunterricht).
Chris Geiß studiert Germanistik, Mathematik und Musik auf Grundschullehramt. Als Medienbeauftragter unterstützt er die LEAD bei kleineren und größeren Aufgaben rund um die Website und Social Media.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
LEAD Lernen digital
Warburgstraße 35
20354 Hamburg