Nominiert und preisverdächtig: kluug
Engagiert und preisverdächtig: kluug aus Hamburg für den Deutschen Lesepreis 2026 nominiert Für den Deutschen Lesepreis 2026 sind auch in diesem Jahr wieder viele Projekte...
Let’s talk!
Let’s talk! – das unverbindliche Kennlernangebot Ab August laden wir an jedem ersten Dienstag im Monat zum digitalen Treffen und Kennenlernen ein. Um 19 Uhr...
Wir kommen nach Rheinland-Pfalz!
Ab in den Süden – digitale Leseförderung in Rheinland-Pfalz! Zum 3. April startete das Leseförderprojekt „Leseband-L“, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die Leseförderung...
Beim Lesen von Texten einen kluugen Kopf behalten
Beim Lesen von Texten einen kluugen Kopf behalten Die Grundlagen und die Automatisierung des Lesens wurden in den vorherigen Spielen von kluug bereits eingeübt (mehr...
Von Wortbausteinen zu Wortfamilien
Von Wortbausteinen zu Wortfamilien: Zwei kluug-Spiele mit Fokus auf die Wortebene Nachdem die ersten drei kluug-Spiele eine Förderung vor allem auf Buchstabenebene ermöglichten (mehr dazu...
Buchstaben und Silben spielerisch entdecken
Buchstaben und Silben spielerisch entdecken: Die ersten drei kluug-Spiele im Fokus Für Kinder, die gerade erst in das deutsche Schriftsystem eintauchen, sind die ersten Schritte...